Zum Hauptinhalt springen

250 € für deine Empfehlung sichern! → Jetzt weiterempfehlen

Drohnen-basierte Reinigungstechnologie

Sky Cleaning

Innovative Drohnenreinigung und Nanoversiegelung
für maximale Leistung und Sauberkeit

Unsere professionelle Drohnenreinigung sorgt für eine gründliche und schonende Reinigung Ihrer Solaranlage. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Mit unserer innovativen Nanoversiegelung schützen wir Ihre Module vor erneuter Verschmutzung und verbessern gleichzeitig die Lichtausbeute. Dank der speziellen Beschichtung bleibt Ihre Anlage länger sauber und arbeitet effizienter.

Drohnenreinigung Solaranlagen

Vorteile unserer Drohnenreinigung mit Nanoversiegelung auf einen Blick:

Maximale Effizienz
Saubere Module für volle Leistung und höhere Erträge. Dank der Nanoversiegelung bleibt Ihre Anlage länger sauber und erbringt bis zu 5,62 % mehr Leistung.
Kontaktlose Reinigung
Keine Beschädigung durch direktes Aufsetzen auf den Modulen – die Drohnenreinigung in Kombination mit der Versiegelung sorgt für eine schonende und nachhaltige Pflege.
Umweltschonend
Reinigungsmittel aus reinen, wasserbasierten Lösungen. Die Nanoversiegelung reduziert langfristig den Einsatz chemischer Reinigungen und unterstützt natürliche Selbstreinigung durch Regen.
Zeiteffizient
Schnelle und gründliche Reinigung ohne lange Ausfallzeiten. Die Versiegelung verlängert die Reinigungsintervalle und spart so zusätzliche Zeit und Kosten.
Schwierige Stellen zugänglich
Auch schwer erreichbare Module werden vollständig gereinigt und dank der Nanobeschichtung nachhaltig geschützt.
Geringe Kosten
Sparen Sie sich Gerüste und teure Zugangstechniken. Die Kombination aus Drohnenreinigung und Versiegelung minimiert langfristig die Wartungskosten Ihrer Anlage.

Nanoversiegelung für Photovoltaikanlagen –
Mehr Schutz, weniger Wartung

Für eine längere Lebensdauer & geringere Wartungskosten

Unsere Nanoversiegelung bietet Ihrer Photovoltaikanlage langfristigen Schutz und sorgt für maximale Erträge. Mit der speziell entwickelten Beschichtung bleiben Ihre Module länger sauber, sind besser vor Witterungseinflüssen geschützt und erzielen eine höhere Lichtausbeute.

Wie funktioniert die Nanoversiegelung?

Die Beschichtung verbessert die hydrophoben und oleophoben Eigenschaften der Module. Wasser, ölige Flüssigkeiten sowie Schmutz perlen einfach ab. Selbst Schnee und Eis finden deutlich weniger Halt. Dadurch bleibt die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage dauerhaft auf hohem Niveau.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Schutz vor Verschmutzung & frühzeitiger Alterung
  • Bis zu 10 % mehr Lichtausbeute durch bessere Reflexion und saubere Module
  • 90 % effizientere Reinigung dank selbstreinigender Oberfläche
  • Längere Reinigungsintervalle – geringere Wartungskosten
  • Biokompatibel und umweltfreundlich
  • Sehr niedriger Verbrauch: ca. 10 ml pro m²
  • Einfaches Auftragen: Gleichmäßig durch Sprühen mit unserer Drohne

Messbarer Mehrertrag – wissenschaftlich bestätigt

Ein unabhängiges Gutachten belegt: Versiegelte Module erzielen durchschnittlich 5,15 % mehr Leistung. Schon am Tag nach der Beschichtung zeigen sich die Effekte – sogar im Vergleich zu frisch gereinigten Modulen. Besonders an schwachen Sonnentagen beginnen versiegelte Module früher mit der Stromproduktion.


Warum Versiegelung mit Sky Cleaning?
Professionelles Auftragen per Drohne – auch an schwer zugänglichen Stellen
Kombiniert Reinigung & Schutz in einem Schritt
Erfahrung und geprüfte Qualität – für Ihre PV-Anlage
Sie möchten Ihre Module schützen und die Leistung steigern?
👉 Jetzt beraten lassen – Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot!

Drohnenreinigung Solaranlagen

Was beinhaltet unsere Drohnenreinigung und Nanoversiegelung mit Sky Cleaning von R&Z Photovoltaik?

Im Rahmen unserer Nanoversiegelung und Drohnenreinigung von Photovoltaikanlagen bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

1. Präzise Oberflächenreinigung Ihrer PV-Anlage

Unsere Drohnen reinigen gründlich und berührungsfrei die Oberflächen Ihrer Solarmodule. Verschmutzungen wie Staub, Vogelkot und Laub werden effizient entfernt, sodass Ihre Anlage sofort wieder volle Leistung erbringt. Optional bieten wir eine Nanoversiegelung, die die Module vor erneuter Verschmutzung schützt und den Wirkungsgrad langfristig steigert.

2. Sichtprüfung der Module

Während der Reinigung nehmen wir eine Sichtprüfung Ihrer Module vor und dokumentieren auffällige Verschmutzungen oder Schäden. Bei einer Nanoversiegelung wird zusätzlich geprüft, ob die Beschichtung optimal aufgetragen wurde.

3. Sanfte Reinigungsverfahren mit Speziallösungen

Wir setzen umweltschonende, wasserbasierte Reinigungsmittel ein, die speziell für empfindliche Solarmodule geeignet sind. In Kombination mit der Nanoversiegelung bleiben Ihre Module länger sauber, da Verschmutzungen durch die hydrophile und photokatalytische Wirkung leichter entfernt werden.

4. Kontrolle schwer erreichbarer Stellen

Unsere Drohnen ermöglichen die Inspektion und Reinigung auch schwer zugänglicher Module, wie sie auf großen oder komplexen Dächern vorkommen. Mit der zusätzlichen Nanoversiegelung wird auch an schwer zugänglichen Stellen die Lichtausbeute optimiert.

5. Abschlussprüfung und Dokumentation

Nach der Reinigung wird eine abschließende Qualitätskontrolle durchgeführt. Bei versiegelten Modulen dokumentieren wir zusätzlich die Wirkung und Haltbarkeit der Beschichtung. Sie erhalten eine umfassende Dokumentation, die die erfolgte Reinigung und den Zustand Ihrer Anlage beschreibt.

6. Empfehlungen zur Reinigungsfrequenz

Basierend auf Standort und Umgebungsbedingungen geben wir Ihnen Empfehlungen zur optimalen Reinigungsfrequenz. Bei einer Nanoversiegelung können die Intervalle verlängert werden, da die Oberfläche Ihrer Module länger sauber bleibt und sich weniger Schmutz ansammelt.

Jetzt online Termin vereinbaren und wieder die maximale Leistung Ihrer Solaranlage nutzen!

Drohnenreinigung

Buchen Sie Ihre Drohnenreinigung und Nanoversiegelung bequem online über unser Formular. Geben Sie die Daten Ihrer Photovoltaikanlage ein und sichern Sie sich die professionelle Reinigung und Versiegelung durch Sky Cleaning von R&Z Photovoltaik GmbH aus Ilsfeld. Nach Abschluss Ihrer Buchung wird die gebuchte Leistung zeitnah durchgeführt, und Sie profitieren sofort von unserer präzisen und schonenden Drohnenreinigung und der innovativen Nanoversiegelung.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Häufig gestellte Fragen zur Reinigung und Versiegelung von Photovoltaikanlagen

1. Warum sollte ich meine PV-Anlage regelmäßig reinigen lassen?
Verschmutzungen wie Staub, Pollen oder Vogelkot blockieren das Sonnenlicht und verringern die Energieeffizienz Ihrer Anlage. Regelmäßige Reinigung sorgt für maximale Energieerträge und eine längere Lebensdauer der Module. Mit der optionalen Nanoversiegelung bleiben Ihre Module länger sauber, da Schmutz schlechter haften bleibt und durch Regen einfacher entfernt wird.
2. Ist die Drohnenreinigung für alle Anlagen geeignet?
Ja, unsere Drohnenreinigung eignet sich für alle Arten von PV-Anlagen, insbesondere für schwer erreichbare oder großflächige Installationen. Die Nanoversiegelung kann bei nahezu allen Modultypen aufgetragen werden und verbessert zusätzlich die Effizienz. Auf Dächern mit Freileitungsmasten können wir allerdings keine Drohnenreinigung anbieten.
3. Welche Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen?
Unsere Drohnen sind speziell für den Einsatz an PV-Anlagen konzipiert und verursachen keine Schäden. Das Team ist entsprechend geschult und arbeitet gemäß allen Sicherheitsrichtlinien. Die Nanoversiegelung wird fachgerecht aufgetragen, um die Module zu schützen und die Oberfläche nicht zu beeinträchtigen.
4. Wie oft sollte ich meine PV-Anlage reinigen lassen?
Je nach Standort und Verschmutzungsgrad empfiehlt sich eine Reinigung ein- bis zweimal pro Jahr, um die Effizienz aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihre Anlage zusätzlich versiegeln lassen, können die Reinigungsintervalle deutlich verlängert werden, da die Module länger sauber bleiben.
5. Benötigt die Drohnenreinigung spezielles Zubehör?
Nein, alles, was wir benötigen, bringen wir mit – Sie brauchen keine zusätzlichen Vorrichtungen bereitzustellen. Wir benötigen lediglich eine normale Steckdose mit 230V und einen Wasseranschluss. Nach der Reinigung kann die Nanoversiegelung direkt auf die Module aufgetragen werden, ohne dass zusätzliches Equipment notwendig ist.